Mindfuck beim Bewerben: „Teilzeit-Muttis nimmt keiner ernst.“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Teilzeit-Muttis nimmt keiner ernst.“

Die Blogdekade ist vorbei. Zehn Artikel in zehn Tagen. Und hier noch ein Bonusartikel für die Teilzeit-Muttis (und Vatis) unter uns. Ich meine natürlich in diesem Artikel immer beide Geschlechter, aber da meist noch die Mütter länger zur Kinderbetreuung die Arbeitszeit reduzieren, schreibe ich hier auch aus Gründen der Einfachheit von Teilzeit-Muttis. Folgende Blogartikel sind…

Mindfuck beim Bewerben: „Mein Lebenslauf ist zu lückenhaft!“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Mein Lebenslauf ist zu lückenhaft!“

Die Lücken im Lebenslauf bringen dich nicht um den Job. Doch statt dich davon verunsichern zu lassen, solltest du wissen, wie du damit umgehst – und genau dabei helfe ich dir. Du musst nur ein bisschen kreativ sein und dir ein paar gute Fragen stellen. Das tue ich mit dir. Das ist schon der neunte…

Mindfuck beim Bewerben: „Ich habe keinen roten Faden im Lebenslauf.“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Ich habe keinen roten Faden im Lebenslauf.“

Dein Leben ist dein roter Faden. Erzähle es. Das ist schon der achte Blogartikel im Rahmen der Blogdekade zum Thema Mindfuck, also alten Überzeugungen, die jetzt mal losgelassen werden können. Und ich habe das Gefühl, ich laufe gerade erst warm bei dem Thema Mindfuck. Schau gern hier in die vorigen Artikel zum Thema Mindfuck: Ich…

Mindfuck beim Bewerben: „Ich sollte dankbarer sein“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Ich sollte dankbarer sein“

Dankbarkeit ist ja in aller Munde. Wenn dich Dankbarkeit aber auch nicht glücklicher macht, ist es erlaubt, sich weitere Fragen zu stellen und sich weiterzuentwickeln. Das ist schon der siebte Blogartikel im Rahmen der Blogdekade zum Thema Mindfuck, also alten Überzeugungen, die jetzt mal losgelassen werden können. Und ich habe das Gefühl, ich laufe gerade…

Mindfuck beim Bewerben: „Ich will mein Umfeld nicht enttäuschen“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Ich will mein Umfeld nicht enttäuschen“

Das ist schon der sechste Blogartikel im Rahmen der Blogdekade zum Thema Mindfuck, also alten Überzeugungen in der Bewerbungsphase, die jetzt mal losgelassen werden dürfen. Und ich habe das Gefühl, ich laufe gerade erst warm bei dem Thema Mindfuck. Schau gern hier in die vorigen Artikel zum Thema Mindfuck: Ich kann das nicht, Ich bin…

Mindfuck beim Bewerben: „Ich kann mich nicht gut verkaufen“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Ich kann mich nicht gut verkaufen“

Nicht nur du fühlst dich unwohl, wenn du positiv über dich selbst sprechen musst. Das ist ein großes gesellschaftliches Problem. Und du kannst das lernen, glaube mir und lies weiter. Das ist schon der fünfte Blogartikel im Rahmen der Blogdekade zum Thema Mindfuck, also alten, undienlichen Überzeugungen in der Bewerbungsphase. Und ich habe das Gefühl,…

Mindfuck beim Bewerben: „Was, wenn der nächste Job auch nicht der richtige ist?“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Was, wenn der nächste Job auch nicht der richtige ist?“

Das ist eine berechtigte Frage. Wie wirst du es herausfinden? Das ist schon der dritte Blogartikel im Rahmen der Blogdekade und ich habe das Gefühl, ich laufe gerade erst warm bei dem Thema Mindfuck. Mein Thema sind die alten, undienlichen Überzeugungen in der Bewerbungsphase. Schau gern hier in die vorigen zwei Artikel zum Thema Mindfuck:…

Mindfuck beim Bewerben: „Ich kann das nicht“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Ich kann das nicht“

Anlässlich der Blogdekade der TCS, der Content Society von Judith Peters habe ich überlegt, was ich schreiben könnte. Sogenannter Mindfuck, undienliche Überzeugungen in der Bewerbungsphase, darüber kann ich eine ganze Dekade, also 10 Tage etwas schreiben. Tatsächlich hatte ich recht schnell eine Idee. Womit kenne ich mich aus? Na, mit dem Thema Bewerbungen. Aber einfach…

Mindfuck beim Bewerben: „Ich bin nicht gut genug“
|

Mindfuck beim Bewerben: „Ich bin nicht gut genug“

Anlässlich der Blogdekade der TCS, der Content Society von Judith Peters habe ich überlegt, was ich schreiben könnte. Mindfuck bzw. undienliche Überzeugungen in der Bewerbungsphase. Darüber kann ich eine ganze Dekade, also 10 Tage etwas schreiben. Tatsächlich hatte ich recht schnell eine Idee. Womit kenne ich mich aus? Na, aus über 20 Jahren im Recruiting…

Gemeinschaft
|

Gemeinschaft und Stärkenorientierung: So geht Team-Erfolg!

Meiner Überzeugung nach sind zwei Faktoren entscheidend für den langfristigen Erfolg. Ich meine den Erfolg von Teams, aber auch der Erfolg jedes einzelnen. Es sind: Gemeinschaft und Stärkenorientierung. Als Stärkencoachin und Expertin im Personalbereich möchte ich heute den Fokus auf diese für mich so wichtige Kombination der beiden Faktoren richten. Und darauf, wie sie das…