Was will ich bewirken – als Mutter, Stärken-Mentorin und Brückenbauerin

Es gibt Fragen, die bleiben hängen.

Bei mir war es die Frage aus dem Buch: „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky. Die Frage, die im Buch gestellt wird ist:

„Warum bist du hier?“

Und damit war nicht die Frage gemeint, warum du hier in dem Cafe´bist, sondern warum du auf der Welt bist. Also die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Diese Frage hat mich nicht mehr losgelassen – weder im Job noch im Leben. Und ich habe gemerkt: Die Suche nach einer Antwort ist kein Luxus. Sie ist überlebenswichtig, wenn wir nicht nur funktionieren, sondern auch wirklich leben wollen.

Dazu habe ich hier für dich kostenlose 22 Impulse als Workbook zusammengestellt:

In diesem Blogartikel möchte ich dir einen tiefen Einblick in meinen Purpose, meinen Sinn des Lebens, geben, den ich vielen Jahren Persönlichkeitsentwicklung, Reflexionen und last not least mit der Beschäftigung mit meinen Stärken, herausgefunden habe.

Mein Selbstverständnis und Sinn als Stärkenmentorin

Viele Menschen definieren sich über ihre Karriere, ihre Titel oder ihren Lebenslauf. Aber das sagt nichts darüber, wie lebendig sie sich fühlen. Ich habe früh gespürt: Menschen sind mehr als ihre Rollen.

In meiner Arbeit mit Stärken helfe ich ihnen, genau das zu sehen – und zwar nicht nur, was sie gut können, sondern auch, was sie brauchen, um erfüllt zu leben. Denn Stärken zeigen immer auch Bedürfnisse. Wer beides kennt, kann sein Leben nicht nur effizient, sondern sinnerfüllt gestalten.

Ich will, dass Menschen erkennen: Du bist mehr als dein Lebenslauf.

Ich begleite Sinnsuchende dabei, ihre Stärken zu entdecken und zu verstehen, was sie wirklich brauchen, um ihr Leben zu genießen.

Denn wenn wir unsere Stärken und Bedürfnisse kennen, finden wir nicht nur Klarheit für den nächsten Schritt, sondern auch den Mut, uns selbst treu zu bleiben. So führt der Weg durchs Leben zu mehr Sinn und mehr Lebendigkeit.

Und darum geht es doch im Leben: ums Leben.

Vom Job zum JobLife:

Und auch wenn wir alle mehrere Rollen im Leben haben, möchte ich, dass wir aufhören, Job und Leben als zwei getrennte Welten zu betrachten. Alles hängt zusammen. Es geht immer um dich – mit allen Rollen, die du füllst im Leben.

Denn es ist doch so: Wenn du im Job nur funktionierst und im Privatleben versuchst, das wieder auszugleichen, kostet dich das Kraft. Wirkliche Erfüllung entsteht, wenn beides ineinandergreift – wenn du deine Stärken, Werte und Freude sowohl beruflich als auch privat leben kannst.

Mein Ansatz ist: Tu was du liebst – und lebe los.

Mit deinen Stärken wird das, was du wirklich liebst, viel klarer und du begibst dich auf den Weg zum Sinn im Job und Leben.

Mein Talent als Brückenbauerin

Meine Stärkenkombination ist „die Brückenbauerin“, das ist die einzigartige Kombination meiner Top-Stärken. Deine Stärken individuell kombinieren, sodass du deine Einzigartigkeit erkennst, das tun wir übrigens in meinen Angeboten, der Stärkenzeit.

Und genau darum geht es in „meiner Welt“ bzw. in meinem Leben. Alle Rollen miteinander zu verbinden. Das tue ich schon immer, es war mir nur lange nicht klar.

Ich verbinde Welten.

Ich baue Brücken und verbinde aktuell Business und Spiritualität, alle Stärken miteinander, verschiedene Lebensorte, Bewerber und Unternehmen, unterschiedliche Menschen miteinander und Menschen und Tiere.

Ich möchte hier Bewusstsein schaffen für die jeweils andere Seite. Es geht nicht um falsch oder richtig, es geht um das gegenseitige Verständnis und Offenheit füreinander.

Die Gesellschaft und die Politik fokussiert und schürt eher Trennung und Spaltung. Und das Denken in Schubladen ist ja auch soviel einfacher. Sarkastisch, aber wahr. Aber es wird niemandem gerecht. Lasst uns doch alle gegenseitig wirklich zuhören, Verständnis zeigen und einfach mal offen und neugierig sein:

Es könnte ja interessant sein, was die andere Seite zu sagen hat.

Und es gibt noch einen Bereich, über den ich selten spreche. Eine besondere Gabe von mir ist es, Tiere besonders intensiv zu spüren, vor allem dann, wenn sie am Übergang zwischen Leben und Tod stehen. Immer wieder wenden sich Menschen aus meinem engsten Umfeld in solchen Momenten an mich, um mit der Tierkommunikation Kontakt herzustellen.

Warum ich diese Gabe habe, weiß ich nicht genau. Vielleicht, weil ich dazu da bin, Brücken zu bauen – auch zwischen dieser Welt und der „anderen“. In diesen Momenten der Tierkommunikation geht es um Liebe und tiefe Verbindung, die über Worte hinausgeht. Es geht darum, gesehen zu werden. Und zu verstehen, dass alles gut ist, auch am Übertritt. Die Zeit auf der Erde ist begrenzt, aber es gibt viel mehr – das zu sehen und zu spüren, erfüllt mich mit einer tiefen Dankbarkeit und Rührung.

Nicht nur durch diese nahen Kontakte ertrage ich das Tierleid auf der Welt nur schwer und bin ich natürlich Tierschützerin und Vegetarierin.

Mein Sein als Mutter

Meine Rolle als Mutter habe ich nie im „klassischen“ Sinn ausgelebt – dafür fehlte mir historisch etwas der Familiensinn. Aber ich habe einige wichtige Werte vermitteln können, wie ich heute, ein paar Tage vor dem 18. Geburtstags meines Sohnes, erfreut feststellen kann. Er ist reflektiert, weltoffen und engagiert in dem, was ihm Freude macht – privat und in seiner Ausbildung. Ich habe dazu bereits einen Blogartikel geschrieben, „Und plötzlich war da Stolz„, der dir gefallen wird.

Für meinen Sohn wünsche ich mir, dass er sein Leben lebt – mutig, frei und voller Freude und ohne Grenzen.

Ich möchte ihm vorleben, dass es möglich ist, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er nicht immer bequem ist. Dass er nicht einfach „funktionieren“ muss, sondern auf seine eigenen Stärken und Bedürfnisse vertrauen darf und dass er auf diese hört und auch äußern kann.

Mein Vermächtnis an ihn ist die Ermutigung: Mach, was dir Freude macht – und enjoy every moment.

Der Sinn im Leben ist ein Weg

Ich möchte eine Welt hinterlassen, in der Menschen mutig ihren eigenen Weg gehen, statt sich von äußeren Strukturen kleinhalten und „schubladisieren“ zu lassen.

Ich wünsche mir, dass wir den Blick füreinander – und für alle Lebewesen – nicht verlieren. Dass wir lernen, hinzusehen und bewusst unser Leben gestalten.

Du bist du wertvoll, zu einzigartig, als dass das Leben einfach so an dir vorbeizieht.

Der Sinn im Leben ist kein Ort, an dem du irgendwann ankommst. Er steckt schon heute in den Momenten, die dich lebendig fühlen lassen. Er zeigt sich in kleinen Momenten – wenn du im Flow bist, wenn du etwas tust, das dich ganz erfüllt. Für mich sind das oft Momente in der Stärkenarbeit: wenn jemand plötzlich erkennt, warum er jahrelang gegen sich selbst gearbeitet hat, und spürt, wie viel leichter es gehen kann.

Das ist der Moment, in dem Menschen ihren inneren Kompass wiederfinden. Und ich glaube: Jeder von uns hat so einen Kompass – wir müssen nur lernen, ihm zuzuhören.

Wenn du bereit bist, deinen inneren Kompass zu entdecken und ihm zu folgen für deinen Sinn im Job und Leben, begleite ich dich gern ein Stück auf diesem Weg.

Lass uns Brücken bauen: vom Job zum Leben, von allein zu gemeinsam, vom Funktionieren zum Funkeln und vielleicht von mir zu dir?

Deine Sandra

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert