Traumjob Wunschjob Wunsch oder Wirklichkeit

Traumjob? Wunschjob? Wunsch oder Wirklichkeit?

Viele Menschen träumen vom perfekten Job – vom Wunschjob, der wirklich erfüllt, glücklich macht und Sinn gibt. Doch wie oft bleibt es beim Träumen? Und wie wird aus diesem Wunsch wirklich Wirklichkeit?

Was bedeutet ein „Traumjob“ eigentlich – und was braucht es wirklich dafür?

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du deinen Wunschjob nicht nur suchst, sondern ihn mit Hilfe deiner Stärken, deinem Bewusst-selbst-sein und vor allem mit deinem Mut tatsächlich gestalten kannst. Denn: Mut ist der Schlüssel zur Veränderung – ohne Mut bleibt der Wunsch nur ein Traum. Und der Traum bleibt ein Wunsch.

Genau hier setze ich an – bei dir und deinen Stärken:

Wenn du deine Stärken kennst, kannst du mutig deinen eigenen Weg gehen und der Wunschjob wird greifbar. Nicht über Nacht, aber Schritt für Schritt, getragen von der Klarheit, was du wirklich kannst und willst.

Ich meine, dass die Suche nach dem Job, der dich glücklich macht, immer ein Weg ist, der viel Mut braucht. Es ist oft eine Suche oft voller Unsicherheit. Aber hier gibt es zum Glück Möglichkeiten, die dir auf diesem Weg viel Klarheit bieten. Diese Klarheit bieten dir deine Stärken. Sie zeigen dir, wo du im Flow bist, was du wirklich brauchst und damit beginnen sie wie ein inneres Navi für dich zu arbeiten.

Wie der Traumjob oft verstanden wird

Arbeiten am Strand - Traumjob

Meine Definition von „Traumjob“ ist folgende:

  • Es macht in erster Linie Spaß. Du machst die Arbeit gerne. Du gehst früh gerne ins Büro bzw. fängst morgens gerne mit deiner Arbeit an. Es fällt dir leicht und es macht dir Freude, was du tust. Du arbeitest im Flow – mit deinen Stärken. Du fühlst dich kompetent und am richtigen Platz.
  • Die Rahmenbedingungen passen: du magst deine KollegInnen, ChefInnen, die Arbeitsumgebung, das Gehalt und die Arbeitsbedingungen passen. Dein Job gibt dir genug Zeit und Geld, um deinen privaten Lebensraum so zu gestalten, wie du magst.
  • Es macht einen Unterschied, ob die Arbeit von dir gemacht wird, oder nicht. Die Arbeit macht Sinn und wird wertgeschätzt. Du darfst stetig dazulernen und wachsen. Wachstum ist ein natürlicher Prozess, den wir verfolgen, es macht uns glücklich.
  • Deine Einstellung passt. Auf jeder Arbeit und in jedem Beruf gibt es Aspekte, die weniger prickelnd sind. Das ist so. Aber wichtig ist, dass es nur ein geringer Teil ist, wie z.B. die Tierärztin, der es hasst ihre Buchhaltung zu sortieren oder ein Mitarbeiter, der sich mit viel zu vielen Mails am Montagmorgen herumschlagen muss… der Job macht mehr Freude, wenn man diese Umstände akzeptieren kann, statt sich ständig darüber aufzuregen.
  • Der Job gibt dir Energie, sodass du auch nach Feierabend noch Energie hast, um dein Privatleben zu feiern.

Die realistische Lösung

Was ist die Essenz dieser Definition? Ich nenne den Traumjob lieber Wunschjob. Ich empfinde diese Definition in gewisser Weise BODENSTÄNDIG. Das bin ich und passt zu mir. Ich weiß, was ich kann, bin auf dem Boden der Tatsachen, und dennoch verfolge ich meine Pläne und Visionen. Und ich habe durchaus auch größere Visionen, mir ist nur wichtig, dass alles realisierbar sein muss mit meiner aktuellen Wirklichkeit. Diese kann und darf sich natürlich gerne immer weiter nach meinen Vorstellungen entwickeln. Bei mir, so wie bei vielen in meinem Umfeld, spielen finanzielle und zeitliche Aspekte eine Rolle. Aber Achtung, nicht zurücklehnen und falsch verstehen! Das ist kein Freibrief für: Ach, dann ist das eh nichts für mich. Ich bleibe, wo und wie ich bin, schön in meiner Komfortzone. Überhaupt nicht! Ich nehme regelmäßig Anlauf mit neuem Mut, und gehe weiter.

Genau darum geht es auch in meinem Mut-Book. Es ist eine Einladung, den nächsten mutigen Schritt zu gehen – ohne dich zu überfordern.

Lies gerne nach in meinem Artikel über meine Pläne und Visionen. Da lehne ich mich ziemlich out of my comfort zone.

Dein nächster Schritt zum Wunschjob

Wenn du das Gefühlt hast: „So wie es ist, kann es nicht bleiben. Da muss es doch auch für mich Möglichkeiten geben“ – dann bist du bei mir richtig. Ich begleite dich im JobLife-Kompass. Stärkenbasiert, mutig und in echt.

Schau dich gerne mal hier um:

Ich freue mich auf dich. Und immer dran denken:

Alles wird mut.

Deine Sandra.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert