Think big! Visionen und Ziele fürs nächste Jahr – für mehr Happiness im Job

Think big! Visionen und Ziele fürs nächste Jahr – für mehr Happiness im Job

Der Jahreswechsel bringt es mit sich: das alte Jahr wird reflektiert, neue Ziele und Visionen für das nächste Jahr dürfen entstehen. Meinen individuellen Jahresrückblick 2023 kannst du gerne HIER nochmal nachlesen. Und jetzt darf nach vorne geblickt werden, ins Jahr 2024! In nehme dich mit auf meine Reise ins nächste Jahr und möchte dich ermutigen,…

Mut zu MEHR

Jahresrückblick 2023: Ich bin gesprungen. Oder auch: Mut zu Mehr

Es gehört wohl zum nahenden Jahresabschluss dazu, zu reflektieren, was im aktuellen Jahr alles passiert ist. Und das ist durchaus sinnvoll. Nur wer Ziele hat, kann sich an etwas orientieren und etwas erschaffen. Und da darf man zwischendurch immer mal wieder abgleichen, ob man noch „on track“ ist. Spätestens am Jahresende. In diesem „Jahresrückblog“ möchte…

Traumjob oder Wirklichkeit

Traumjob? Wunschjob? Wunsch oder Wirklichkeit?

Bei der Erstellung meiner Homepage habe ich mir einige Fragen gestellt. Und ich möchte euch aufzeigen, was der Titel dieses Beitrags damit zu tun hat. Wie findest du die Frage nach dem Traumjob? Hast du ihn? Suchst du ihn noch? Oder kannst du überhaupt etwas mit dem Begriff anfangen? Meine Mission ist klar: ich will…

Wie Coaching bei der beruflichen Neuorientierung und in der Bewerbungsphase helfen kann?

Wie Coaching bei der beruflichen Neuorientierung und in der Bewerbungsphase helfen kann?

Die Idee zu diesem Artikel wurde mir quasi von meinem Sohn auf dem Silbertablett serviert. Folgendes ist passiert: Wer kennt es auch? Dein Teenager nimmt nie den Schlüssel mit, wenn er bzw. sie das Haus verlässt? Die Mutter ist ja zuhause und hat nichts anderes zu tun, als die Türe zu öffnen, wenn er klingelt?…

Die Zeit ist reif: für mehr Klarheit in der Kommunikation

Die Zeit ist reif: für mehr Klarheit in der Kommunikation

Ich sinniere eben über meinen nächsten Blogartikel und lande mit meinem Kopf voller Gedanken beim Thema Kommunikation. Und dann fällt mir etwas Spannendes ein: Vor circa 25 Jahren habe ich einen ersten Workshop für Mitarbeiter zum Thema Kommunikation vorbereitet. Die Bücher von Schulz von Thun konnte ich fast auswendig. Damals hat mich das Thema schon…

Arbeiten am Strand - Traumjob

Dein Jobcoaching-Sommermärchen – Inspirationen zum neuen Job in 5 Teilen

Vielleicht bist du mir in den Sommerwochen auf Socialmedia gefolgt und hast dich von meiner Idee des Jobcoaching-Sommermärchens inspirieren lassen. Falls nicht, fasse ich hier gerne noch einmal alles in kürzerer Form zusammen. Meine Idee ist, wie du ein paar Wochen ruhiger Zeit nutzen kannst, um in der Entspannung Ideen für deinen zukünftigen Job generieren…

Aufstellung gegen die Angst vor Veränderung

Mit System gegen die Angst vorm Jobwechsel – oder auch: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Wer kennt sie nicht? Die Angst vor Veränderung! In diesem Kontext hier meine ich die Angst vorm Jobwechsel. Es spielt ja soviel mit, was bei einer Entscheidung für oder gegen einen Jobwechsel gründlich abgewogen werden will. Soll ich? Soll ich nicht? Ist ein bisschen wie: Er/Sie liebt mich – Er/Sie liebt mich nicht… Kennst du…

Das fällt mir so leicht -meine Talente
|

„Das fällt mir so leicht, das kann doch nichts wert sein“ – oder auch: mit Leichtigkeit zu deinem Talent!

„Das fällt mir so leicht, das ist doch nichts Besonderes“. Das habe ich in letzter Zeit häufiger von meinen Coachees gehört. Doch!!! Genau das ist es! Genau in dieser Leichtigkeit liegt das Besondere! Dein Talent. Wieso nehmen wir unsere Talente als so selbstverständlich hin? Was ist denn da los? Dieser Gedanke beschäftigt mich zurzeit sehr….

Ultimative Tipps zur Berufswahl

Schule, Ausbildung, Studium, Berufswahl – Hier die Tipps ganz kurz & knapp

Liebe angehende Azubis und Berufseinsteigende, Jugendliche und junge Erwachsene und auch Eltern! Ich habe bereits ausführlich darüber geschrieben, wie schwer es sein kann, sich zu entscheiden, wohin die berufliche Reise gehen kann und wie Eltern und das Umfeld unterstützen können. Den Blogartikel findet ihr hier: Blog zur Berufsorientierung Das sind viele Entscheidungen, aber auch ganz…

Berufswahl von Jugendlichen

Schule, Berufsausbildung oder Studium? Diese Fragen helfen bei der Berufsorientierung

Liebe angehende Azubis und BerufseinsteigerInnen, Jugendliche und junge Erwachsene und auch Eltern! Ich schreibe diesen Artikel an BerufseinsteigerInnen und auch an deren Eltern. Den BerufseinsteigerInnen möchte ich ein paar Tipps zur Berufsfindung geben, den Eltern ein paar Anhaltspunkte, wie sie ihre Kinder auch bei der Berufswahl und dem Einstieg ins Berufsleben bestmöglich unterstützen können. Zunächst…