|

Berlin, Freiheit, Stärkenorientierung – und ich mittendrin

Am Wochenende war ich mal wieder in Berlin – einer Stadt, die mich immer wieder beeindruckt. Ich war mit meinen Buddys aus der Coaching-Ausbildung und meiner Korfu-Freundin unterwegs und habe es sehr genossen, die besondere Atmosphäre der Stadt aufzusaugen und gemeinsame Zeit zu verbringen.

Was mich dabei besonders bewegt hat: Berlin war einmal geteilt – und steht heute wie kaum ein anderer Ort für Verbindung. Ich bin jedes Mal berührt von der Geschichte und zugleich begeistert von der Offenheit der Menschen dort.

Und das Thema Verbindung beschäftigt mich ohnehin nachhaltig. Die Verbindung zwischen Menschen. Die Verbindung der verschiedenen Lebensbereiche. Die Verbindung von Job und Life.

Denn auch hier gibt es meiner Meinung nach keine Trennung: wir sind ja nur EINS.

Der Wunsch nach Freiheit – aber auch der Weg dorthin:

Es gibt diesen Moment, den viele von uns kennen: Du wachst auf, schaust auf die Uhr und merkst, dass der Job den Tag dominiert. Es gibt wenig Raum für das, was du wirklich willst, was dich erfüllt. Du fühlst dich festgefahren, in einem Rhythmus gefangen, der nur „Arbeit“ und „Pflicht“ kennt.

Doch was wäre, wenn der Job nicht einfach nur ein Zwang und Mittel zum Zweck wäre, sondern ein Weg, dein Leben aktiv mitzugestalten? Was, wenn du wüsstest, wie du deine Arbeit so gestaltest, dass sie zu dir und deinem Leben passt? Und das ist für jeden total individuell: es geht um die Inhalte deiner Arbeit, die Aufgaben, die zu dir passen genauso wie um deine Werte und das passende Umfeld. Das ist es, was ich als Coach in meinen Programmen vermittle: den Übergang von einem Job, der dich nicht wirklich glücklich macht und nur „geht so“ ist, zu einem JobLife, das sich nach deinen Bedürfnissen, Stärken und Zielen richtet.

Freiheit durch Flexibilität – Wie du deine Arbeit nach deinen Vorstellungen gestaltest:

Für mich persönlich bedeutet Freiheit, meine Arbeitszeiten möglichst flexibel handhaben zu können. Und es ist nicht nur die Freiheit, von zu Hause oder von einem anderen Platz der Welt aus zu arbeiten, sondern auch die Freiheit, spontan meine Buddys zu besuchen, mich mit Freunden zu treffen und die Weite der Welt zu genießen. Mein Berufsleben und mein Privatleben verschmelzen, ohne dass einer der Bereiche zu kurz kommt. Alles ist EINS.

Was mir dabei besonders hilft, ist die Klarheit über meine eigenen Stärken und Bedürfnisse:

Meine Netzwerkstärke, die dafür sorgt, dass ich so wunderbare Menschen in mein Umfeld ziehe und immer genau die richtigen Ansprechpartner kenne, wenn jemand Unterstützung braucht.

Meine Menschenkenntnis, die mir zeigt, was andere bewegt – und die es so sehr genießt, unter vielen Menschen an tollen Orten der Welt zu sein.

Und mein Blick von der Metaebene, der mir erlaubt, das große Ganze zwischen Arbeit, Leben, Umfeld und Persönlichkeitsentwicklung zu erkennen und bewusst zu steuern.

Wie du den ersten Schritt machst zu einem Job, der dich erfüllt:

Vielleicht fragst du dich: Was willst du wirklich tun? Was lässt dich morgens aufstehen und gibt dir Energie? Was dir an deinem Job wirklich wichtig ist, findest du anhand deiner Stärken und Bedürfnisse heraus.

Denn wenn du erkennst, was du gut kannst und was dir wirklich guttut, wird es leichter, bewusste Entscheidungen zu treffen. Und wenn du tust, was du liebst – auf eine Art, die zu dir passt – dann entsteht ein ganz neues Gefühl von Freiheit und Erfüllung.

Das Schöne daran: Du musst nicht alles über Nacht ändern. Der Weg, deine Arbeit mit deinem Leben zu integrieren, beginnt mit kleinen, aber klaren Schritten. Vielleicht ist es der Schritt, deinen Job neu zu definieren oder mehr Freiheit in deine Arbeitszeiten zu bringen. Vielleicht ist es der Moment, in dem dir klar wird, dass du deine Stärken noch nicht wirklich kennst und was mit ihnen alles möglich wird – weil du sie dann gezielt nutzen kannst.

Die Freiheit ist kein Zufall – Du kannst sie dir erarbeiten:

Wenn du feststellst, dass du mehr willst – mehr Freiheit, mehr Erfüllung im Job, mehr Lebensqualität – dann kann ich dich unterstützen. Als Coach helfe ich dir dabei, deinen Weg zu gestalten, dass du nicht zwischen den Welten pendeln musst, sondern dein ganz eigenes, erfüllendes JobLife kreierst.

Es geht nicht darum, die Arbeit als etwas zu sehen, das dir Energie raubt, sondern als etwas, das dich wachsen lässt – wenn du sie an deine Stärken und Bedürfnisse anpasst.

Fazit:

Die Freiheit, die ich mehr und mehr lebe, ist das Resultat von bewussten Entscheidungen – und dem Wissen um das, was mich ausmacht.

Es ist ein Weg, der stetig wächst und sich entwickelt – genauso wie du es tun kannst.

Weitergehen?

Wenn du Lust hast, deine eigenen Stärken und Bedürfnisse besser kennenzulernen, dann findest du in der Stärkenwelt Raum dafür. Dort begleite ich dich mit Impulsen, Reflexionsfragen und echtem Austausch.

Die Stärkenwelt ist meine kostenlose Community, in der du starten kannst. Du kannst natürlich auch sofort in mein Stärkencoaching und deinen ganz individuellen Deep Dive hüpfen.

Deine Sandra.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert