Berlin, Freiheit, Stärkenorientierung – und ich mittendrin
|

Berlin, Freiheit, Stärkenorientierung – und ich mittendrin

Am Wochenende war ich mal wieder in Berlin – einer Stadt, die mich immer wieder beeindruckt. Ich war mit meinen Buddys aus der Coaching-Ausbildung und meiner Korfu-Freundin unterwegs und habe es sehr genossen, die besondere Atmosphäre der Stadt aufzusaugen und gemeinsame Zeit zu verbringen. Was mich dabei besonders bewegt hat: Berlin war einmal geteilt –…

berufliche erfüllung durch die Ausrichtung auf deine Stärken statt nur auf Kenntnisse - 5 Gründe, warum deine Stärken den Unterschied machen
|

Mach, was du liebst – nicht nur, was du kannst.

Oder auch: 5 Gründe, warum Stärken mehr bringen, als Wissen. Spoiler: Es könnte der entscheidende Unterschied sein zwischen „Ich kann das“ und „Ich liebe das“. „Ich hab doch BWL studiert …“ „Ich kenne mich mit Marketing aus …“ „Ich war 10 Jahre in der Buchhaltung …“ So oder so ähnlich klingen viele Gespräche, wenn Menschen über ihren beruflichen Weg…

Mehr JobLife – Warum Job-Life-Balance nicht funktionieren kann
|

Mehr JobLife – Warum Job-Life-Balance nicht funktionieren kann

Es ist in aller Munde: New Work, Job-Life-Balance, Erfüllung im Beruf und so weiter. Und das ist gut so. Es ist gut, dass Menschen sich auf den Weg machen und aus dem klassischen 9-5 Arbeitsmodell aussteigen wollen. Warum ist das gut? Weil ich finde, dass Menschen ihre Lebenszeit erfüllt verbringen sollen. Mit einer Arbeit, die…

Berufliche Veränderung: 7 Schritte auf dem Weg zum passenden Job
|

Berufliche Veränderung: 7 Schritte auf dem Weg zum passenden Job

Du erlebst gerade eine Phase der beruflichen Veränderung? Entweder, weil du dir aktiv eine Veränderung wünschst oder weil du dich aufgrund äußerer Zwänge verändern musst? Aber in welche Richtung deine Veränderung gehen soll, das weißt du nicht so genau? Du hinterfragst dich und dein bisheriges berufliches Leben, weil du gerade nicht ganz klar siehst, wie…

Was ist Job Crafting und für wen ist es sinnvoll?

Was ist Job Crafting und für wen ist es sinnvoll?

Der Begriff Job Crafting stammt aus der Arbeitspsychologie und beschreibt die bewusste Umgestaltung der eigenen Arbeit, um sie besser an die eigenen Stärken, Werte und Interessen anzupassen. Und um damit maximale Freude und Erfüllung im Job zu haben. Job Crafting bedeutet, den Job nicht als „gegeben“ hinzunehmen, sondern als etwas, das man aktiv mitgestalten kann –…

Der JobLife-Kompass: So kreierst du dir den Job, der dir wirklich Freude macht.

Der JobLife-Kompass: So kreierst du dir den Job, der dir wirklich Freude macht.

Wir erschaffen uns alle selber unsere Realität. Das klingt für den ein oder anderen vielleicht etwas seltsam. Also lass mich etwas ausholen, um dich abzuholen. Wir sind unserem Schicksal nicht einfach ausgeliefert. Sondern wir haben immer eine Wahl. Wir haben zwar keinen Einfluss auf das, was um uns herum geschieht. Aber wir haben immer die…

Voller Flow voraus! 1 Mai 2024

Persönlichkeitsentwicklung im Job: Was macht der Mai alles neu?

Alles neu macht der Mai? Zum 1. Mai sitze ich im Garten in der Sonne und mache mir ein paar Gedanken… Es ist ja der „Tag der Arbeit“. Wie schön, dass wir diesen Tag nun feiern dürfen und in der Sonne sitzen. Historisch geht der Tag auf die Arbeiterproteste in Amerika zurück, um die Rechte…

Wie Coaching bei der beruflichen Neuorientierung und in der Bewerbungsphase helfen kann?

Wie Coaching bei der beruflichen Neuorientierung und in der Bewerbungsphase helfen kann?

Die Idee zu diesem Artikel wurde mir quasi von meinem Sohn auf dem Silbertablett serviert. Folgendes ist passiert: Wer kennt es auch? Dein Teenager nimmt nie den Schlüssel mit, wenn er bzw. sie das Haus verlässt? Die Mutter ist ja zuhause und hat nichts anderes zu tun, als die Türe zu öffnen, wenn er klingelt?…

Arbeiten am Strand - Traumjob

Dein Jobcoaching-Sommermärchen – Inspirationen zum neuen Job in 5 Teilen

Vielleicht bist du mir in den Sommerwochen auf Socialmedia gefolgt und hast dich von meiner Idee des Jobcoaching-Sommermärchens inspirieren lassen. Falls nicht, fasse ich hier gerne noch einmal alles in kürzerer Form zusammen. Meine Idee ist, wie du ein paar Wochen ruhiger Zeit nutzen kannst, um in der Entspannung Ideen für deinen zukünftigen Job generieren…

Das fällt mir so leicht -meine Talente
|

„Das fällt mir so leicht, das kann doch nichts wert sein“ – oder auch: mit Leichtigkeit zu deinem Talent!

„Das fällt mir so leicht, das ist doch nichts Besonderes“. Das habe ich in letzter Zeit häufiger von meinen Coachees gehört. Doch!!! Genau das ist es! Genau in dieser Leichtigkeit liegt das Besondere! Dein Talent. Wieso nehmen wir unsere Talente als so selbstverständlich hin? Was ist denn da los? Dieser Gedanke beschäftigt mich zurzeit sehr….